WBVN-Logo

Der WBVN

Weiter-Bildungs-Verbund Neuropsychologie – Hessen e.V.

Der WBVN ist ein unabhängiger Verbund von Neuropsychologen* und in der neurologischen Behandlung/ Rehabilitation tätigen Institutionen mit dem Ziel der vernetzten Förderung der Theorie und Praxis im Bereich der Neuropsychologie in Hessen.

Neben den theoretischen Kenntnissen wollen wir insbesondere die praktischen Behandlungserfahrungen von Weiterbildungskandidaten* ermöglichen, damit diese unterschiedliche Patientengruppen in unterschiedlichen Rehabilitationsphasen kennen lernen können und damit den curricularen Anforderungen in der Weiterbildung genügen können.

Für die klinische Tätigkeit sind nachfolgende weiterbildungsberechtigte Institutionen im WBVN:

  • Praxis Dr. Ackermann (Bad Homburg),
  • Asklepiosklinik (Falkenstein),
  • BDH-Klinik (Braunfels),
  • Psychotraumatologisches Zentrum an der BGU (Frankfurt),
  • Schlossberg Klinik (Bad König).

Die theoretische Weiterbildung kann in den internen Weiterbildungsveranstaltungen der Institutionen erfolgen, zudem besteht eine externe Kooperation mit:

  • Neuroraum Fortbildung, Würzburg.

Die erforderliche Supervision kann durch weiterbildungsberechtigte Supervisoren* des WBVN erfolgen.

Die Anerkennung als Weiterbildungsstätte für den Bereich klinische Tätigkeit gilt für den WBVN als Verbund selbst, wie auch für die beteiligten Institutionen und deren Weiterbildungsermächtigte, sowie für unsere Supervisoren*. Die institutionelle Anerkennung der Psychotherapeutenkammer Hessen (PTK) und die Weiterbildungsermächtigung der Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP) liegen vor.

Unser Weiterbildungsangebot richtet sich an:

  • Psychologen* die sich in „Klinische Neuropsychologie“ zertifizieren lassen möchten.
  • Approbierte Psychologische Psychotherapeuten* oder Psychologische Psychotherapeuten* in Ausbildung, die sich in Neuropsychologie weiterbilden und/ oder die sich in „Klinische Neuropsychologie“ zertifizieren lassen möchten.

* Um die Lesbarkeit in unseren Texten einfacher zu gestalten benutzen wir das generische Maskulinum mit Sternchen (*), gemeint sind damit alle Menschen.

Der VORSTAND

1. Vorsitzender

Dr. Jochen Ackermann
Dr. rer. medic. Diplom Psychologe

Jochen Ackermann

Vita anzeigen

Klinischer Neuropsychologe (GNP, PTK Hessen) und Psychologischer Psychotherapeut (VT), Supervisor (GNP, PTK Hessen, IVS), Weiterbildungsbefugter (PTK Hessen), Weiterbildungsermächtigter (GNP), Traumatherapeut (EMDR), Leitender Psychologe und Geschäftsführer im Zentrum für Psychotherapie und Neuropsychologie (MVZ) Bad Homburg, Leitender Psychologe und Geschäftsführer im WIN – Weiterbildungsinstitut Neuropsychologie Bad Homburg

Ausbildung und Qualifikationen
2020 Akkreditierter Supervisor in der psychotherapeutischen Fortbildung am IVS, Nürnberg.
2019 Weiterbildungsermächtigung Klinische Neuropsychologie der Gesellschaft für Neuropsychologie GNP.
2017 Weiterbildungsbefugnis Klinische Neuropsychologie der Psychotherapeutenkammer Hessen.
2016 Promotion zum Doktor der Medizinwissenschaften (rerum medicinarium), Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen.
2010 Akkreditierter Supervisor in der psychotherapeutischen Fortbildung der Psychotherapeutenkammer Hessen.
2009 Zertifizierung als Supervisor der Gesellschaft für Neuropsychologie GNP und der Psychotherapeutenkammer Hessen.
2008 Zertifizierung als EMDR-Traumatherapeut, Oberursel.
1999 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Düsseldorf.
1996-2001 Ausbildung in Psychotherapie / Verhaltenstherapie, am Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie (KLVT) mit Zertifizierung.
1995-2002 Weiterbildung als Klinischer Neuropsychologe (GNP/DGN) mit Zertifizierung und Anerkennung durch die Psychotherapeutenkammer Hessen.
1987-1995 Studium der Psychologie, J.W. Goethe-Universität, Frankfurt. Abschluss: Diplom-Psychologe.
Berufstätigkeiten
seit 01/2021 Psychologische Leitung und Geschäftsführung des MVZ: Dr. Ackermann & Partner – Zentrum für Psychotherapie und Neuropsychologie, Bad Homburg.
seit 05/2020 Psychologische Leitung und Geschäftsführung des WIN – Weiterbildungsinstitut Neuropsychologie, Bad Homburg.
seit 06/2017 Weiterbildungsbefugnis für Klinische Neuropsychologie.
seit 08/2009 Supervisor für Klinische Neuropsychologie.
seit 06/2000 Psychotherapeut und Neuropsychologe in eigener Praxis in Bad Homburg (Hessen), Psychologische Leitung. Mit Zulassung bei der Kassenärztlichen Vereinigung in Hessen.
1997-2000 Psychotherapeut und Neuropsychologe in eigener Praxis in Moers (Nordrhein-Westfalen). Mit Zulassung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.
1996-1999 Psychotherapeut und Neuropsychologe in der neurologischen Rehabilitation und Psychiatrie, Duisburg.
1995-1996 Psychotherapeut und Neuropsychologe in der neurologischen Rehabilitation, Bad Wildungen.

Kontakt:
Telefon: 06172 98 19 234
E-Mail: info@wbvn-hessen.de

2. Vorsitzende

Julia Dorfmeister
Diplom Psychologin

Julia Dorfmeister

Vita anzeigen

Klinische Neuropsychologin (GNP, PTK Hessen) und Psychologische Psychotherapeutin (VT), Partnerin im Zentrum für Psychotherapie und Neuropsychologie (MVZ) Bad Homburg

Ausbildung und Qualifikationen
2019 Approbationals Psychologische Psychotherapeutin, Frankfurt.
2014-2019 Ausbildung in Psychotherapie / Verhaltenstherapie, an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und der AWKV Friedrichsdorf mit Zertifizierung.
2013-2020 Weiterbildung als Klinische Neuropsychologin (GNP) mit Zertifizierung und Anerkennung durch die Psychotherapeutenkammer Hessen.
2006-2011 Studium der Psychologie, Bergische Universität, Wuppertal. Abschluss: Diplom-Psychologin.
Berufstätigkeiten
seit 01/2021 Partnerin im MVZ: Dr. Ackermann & Mitarbeiter – Praxis für Psychotherapie und Neuropsychologie, Bad Homburg.
seit 10/2019 Psychotherapeutin und Neuropsychologin in eigener Praxis in Oberursel (Hessen). Mit Zulassung bei der Kassenärztlichen Vereinigung in Hessen.
seit 05/2019 Stellvertretende Vorsitzendedes WBVN (Weiter-Bildungs-Verbund Neuropsychologie – Hessen e.V.).
2016-2020 Psychotherapeutin in der Psychologischen Praxis Dr. Jochen Ackermann, Bad Homburg.
2014-2016 Bezugstherapeutin in der Suchtbehandlung in der Salus Klinik, Friedrichsdorf.
2006-2011 Neuropsychologin in der neurologischen Rehaklinik St. Mauritius Therapieklinik, Meerbusch.

Beisitzer

Julia Dorfmeister
Diplom Psychologe

Gordon Krahl

Vita anzeigen

Klinischer Neuropsychologe (GNP, PTK Hessen) und Psychologischer Psychotherapeut (VT), Weiterbildungsbefugter (PTK Hessen), Leitender Neuropsychologe im Psychotraumatologischen Zentrum für Diagnostik und Therapie an der BG-Klinik (PZDT) in Frankfurt am Main

Ausbildung und Qualifikationen
2017 Weiterbildungsbefugnis Klinische Neuropsychologie der Psychotherapeutenkammer Hessen.
2016 Psychotraumatologe (DeGPT).
2008 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie).
2004 Biofeedback-Therapeut (DGS e.V.).
2003 Abschluss: Diplom Psychologe an der Universität Giessen.
Berufstätigkeiten
seit 2003 Mitinhaber der Gemeinschaftspraxis Krahl & Ackermann.
2006 Gründung des Psychotraumatologischen Zentrums für Diagnostik und Therapie an der BG-Klinik Frankfurt (PZDT).

Kontakt:
Telefon: 069 475 7712
E-Mail: gordon.krahl@gmx.de